Der Schutz unserer Umwelt liegt uns am Herzen.

Seit Bestehen unserer Tierarztpraxis setzen wir fortlaufend sowohl kleinere als auch größere Projekte in den Bereichen Umweltschutz und Energieeinsparungen um.

Zur Reduzierung unseres Ressourcenverbrauchs haben wir ein Umweltmanagementsystem implementiert, in dem die Verbrauchsdaten von Wasser, Strom, Gas und weiteren relevanten Faktoren erfasst und dargestellt werden.

Diese Vorgehensweise ermöglicht es uns, Schwachstellen zeitnah zu identifizieren und Einsparpotenziale unmittelbar zu realisieren.

Damit erreichen wir eine bestmögliche Energieeffizienz und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur Entlastung der Umwelt.

Bereits vor dem Jahr 2012 haben wir unsere Praxisbeleuchtung auf LED-Technologie umgestellt und bei der IT auf stromsparende Geräte gesetzt.

Durch die Einführung einer intelligenten Beleuchtung und Geräte Steuerung, im Jahr 2015 konnten wir unseren jährlichen Stromverbrauch um weitere 2.329 kWh reduzieren.

Unser energieeffizientes digitales Röntgensystem ermöglichte es uns nicht nur, den Energieverbrauch signifikant zu senken.

Sondern darüber hinaus sämtliche umweltschädlichen Chemikalien zur Entwicklung von Röntgenfilmen vollständig aus unserer Praxis zu entfernen.

Selbstverständlich legen wir beim Erwerb neuer Elektrogeräte besonderen Wert auf

die Schadstoffarmut der Produkte.

sämtliche unserer Rechner sind daher frei von Schadstoffen wie:

Beryllium

Quecksilber

Blei

Arsen

PVC und Phthalate

Bromhaltige Flammschutzmittel (BFR)

siehe http://www.apple.com/de/environment/safer-materials/

Den Energieverbrauch unserer Praxis überwachen wir mithilfe eines Smart-Meters der Firma INEXOGY.

Besonders im Hinblick auf den Energiebedarf ist eine umfassende Transparenz von großer Bedeutung, da sie es ermöglicht, den Stromverbrauch gezielt zu minimieren. Über unser Energieportal erhalten wir sowohl aktuelle als auch historische Verbrauchsdaten in Echtzeit. 

Detaillierte Analyse- und Auswertungstools versetzen uns in die Lage, bei ansteigenden Verbrauchswerten umgehend zu reagieren – und zwar lange bevor sich diese signifikant auf den Jahresverbrauch auswirken.

Auf diese Weise leisten wir einen indirekten Beitrag zum Umweltschutz, indem wir einen möglichst niedrigen Energieverbrauch sicherstellen. 

Denn die beste Maßnahme zum Schutz der Umwelt ist die Vermeidung von unnötigem Energieverbrauch.

Um unseren CO2-Fußabdruck weiterhin zu reduzieren, haben wir zunächst unseren Cloud-Speicher auf wind-Cloud umgestellt. Seit Juni 2023 befindet sich unser Serverstandort bei wind-Cloud, und seit Juli 2024 wird auch unsere Homepage vollständig über wind-Cloud betrieben.

Die Server von wind-Cloud werden zu 100 % mit physikalisch grünem Strom versorgt, wobei der Großteil aus Windenergie stammt. 

Darüber hinaus nutzt wind-Cloud die anfallende Abwärme der Server direkt vor Ort zur Veredelung in einer Algenfarm.

Zu diesem Zweck wurde auf dem Dach des Rechenzentrums eine Algenfarm errichtet, die mittels der Abwärme der Server beheizt wird.

Dies ermöglicht nicht nur einen CO₂-freien Betrieb des Rechenzentrums, sondern trägt zusätzlich dazu bei, CO₂ aus der Umgebung zu absorbieren.

mit unserer Smart EQ sind wir umweltfreundlich und schnell bei Ihnen.

Um unseren CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren und zusätzliche Ressourcen zu schonen, haben wir unsere eigene Fahrzeugflotte verkleinert.

Darüber hinaus nutzen wir in unserer Kommune die nachhaltige und umweltfreundliche Elektroauto-Carpool-Gemeinschaft Mobilee.

oder bei schönen Wetter mit unserem Sushi E-Bike

Im Jahr 2018 installierten wir mit tado eine innovative Heiz- und Kühltechnologie in der Praxis. Durch den Einsatz intelligenter Thermostate stellen wir in erster Linie sicher, dass Energie nicht mehr unnötig verschwendet wird. Die smarten Thermostate passen die Heizleistung an die Wettervorhersage an und erlernen die thermischen Eigenschaften des Gebäudes, um das Heizen und Kühlen effizienter zu gestalten.

Screenshot

Seit Anfang des Jahres 2025 steuern wir sämtliche Smart-Geräte über das System Home Assistant Green. Home Assistant ist eine kostenfreie, quelloffene Softwarelösung für die Hausautomatisierung, die als zentrale Steuerungsinstanz für Smart-Home-Geräte unterschiedlicher Hersteller fungiert. Diese Plattform ermöglicht die komfortable Zusammenführung und Steuerung von Leuchten, Sensoren, Heizsystemen sowie weiteren Geräten über eine einzige Anwendung oder eine Weboberfläche. Besonderen Wert legt Home Assistant auf die lokale Kontrolle und den Schutz der Privatsphäre, da sämtliche Daten vorrangig lokal gespeichert werden.

Wir reinigen so Chemiefrei wie möglich  .So schützen wir unser aller Gesundheit und unsere Umwelt. Mit den Bio-Fasern und Tüchern reinigen wir bis zu sechsmal hygienischer als mit herkömmlichen Reinigungsmethoden

Unser Beitrag für die Umwelt:

90% Einsparung von Reinigungsmitteln und Chemikalien 90% Wassereinsparung beim Reinigungsvorgang

Die Faserprodukte weisen mittlerweile eine Lebensdauer von 15 Jahren in der Praxis auf. Zudem sind die Fasern recycelbar, wodurch unnötige Abfallmengen vermieden werden.

Schon seit 2015  bieten wir unseren Kunden als umweltfreundliche und nachhaltige Alternative die wahrscheinlich umweltfreundlichste Papiertüte anstelle der gewohnten Plastiktüte an.

Das „Tütle“ ist eine so genannte „2-in-1-Tüte“aus speziellem Recyclingpapier, das im Unterschied zu herkömmlichem Papiertüten auch im nassem Zustand stabil bleibt und nicht reißt.Auch unsere Medikamentenbeutel sind aus Recyclingpapier Sie sind  100% CO2-neutral produziert: Durch die Aufforstung naturnaher Wälder wird das gesamte CO2, das bei der Papierherstellung, beim Druck, Falten, Kleben, der Verpackung und beim Transport entsteht, zu mindestens 100% ausgeglichen.

2 IN 1: EINKAUFS-TÜTE UND BIOMÜLL-TÜTE

Ihre Einkäufe bringe ich sicher nach Hause, auch bei starkem Regen. Anschließend sammle ich sauber und hygienisch Ihren Biomüll. Denn im Gegensatz zu einer normalen Papiertüte reiße ich nicht, wenn ich aufgeweicht bin.

Wir haben mit Paperless ngx ein papierloses oder zumindest papierarmes Büro in der Praxis etabliert! 

Es gibt drei wichtige Aspekte dafür:

1. Ressourcen sparen, nicht nur aus Umwelt-, sondern auch aus Kostengründe (Kosten für Papier, Ordner, Regale, Archive) ist der eine. 

Ein Quadratmeter Papier enthält etwa 16 Seiten. Das bedeutet, dass ein einzelnes Blatt Papier ca. 5g CO 2 verursacht. Durch das Digitalisieren können wir so pro Jahr ca. 22,5 kg CO 2 sparen

2.Der zweite Aspekt ist Effizienz: Wichtige Informationen lassen sich in gut verschlagworteten digitalen Dokumenten schneller finden als beim Durchforsten von Aktenordnern.

3.Der dritte Aspekt ist im Zeitalter der Globalisierung und Vernetzung die Möglichkeit, von allen Orten der Welt auf die   digitalisierten Daten zugreifen und damit arbeiten zu können. So können wir auch bei Hausbesuchen auf z.B. unsere Laborwerte zugreifen oder wenn wir am Flughafen sind unsere Gesundheitszeugnisse digital ausstellen !

In der Praxis ist das papierlose Büro noch nicht 100% umsetzbar. Aber wir nähern uns so weiter diesem Ideal an und den Vorteilen von Papier und digitaler Daten Verknüpfung.

Aus diesem Grund haben Sie während Ihres Aufenthalts in unserer Praxis die Möglichkeit, Ihr Elektrofahrzeug kostenfrei mit einer maximalen Ladeleistung von 11 kW aufzuladen. Da unsere Praxis ausschließlich mit 100 % Ökostrom versorgt wird, stammt auch die von Ihnen bezogene Energie vollständig aus erneuerbaren Quellen.

100% CO2-frei.

Unser digitaler Kassenbon ermöglicht papierloses Quittieren, blitzschnell, nachhaltig und kontaktlos.

Seit 2020 besteht in Deutschland die Kassenbon-Pflicht. Egal, ob für eine Kugel Eis in der Eisdiele, einen schnellen Kaffee im Bistro oder bei Uns in der Praxis– überall sind Händler: innen dazu verpflichtet, einen Bon auszustellen. Das soll Steuerbetrug verhindern.

Durch dieses Gesetz werden jedes Jahr hunderte Kilometer an Thermopapier mehr produziert. Dieses Spezialpapier ist oft mit umweltschädlichen Chemikalien beschichtet und muss im Restmüll entsorgt werden.

Das Bundesumweltamt bewertet die Kassenbon-Regelung daher als problematisch. Inzwischen gibt es alternative Wege, wie wir Ihnen den Kassenbon aushändigen können.Ab jetzt bei Uns in der Praxis mit GreenBill.

GreenBill ermöglicht das Einhalten der Kassenbon-Pflicht durch Bereitstellung eines digitalen Kassenbons. 

 An unserer Anmeldung steht ein 

GreenBill-Display, auf dem der Beleg erscheint. 

 Sie können entweder den QR-Code mit Ihrem Handy scannen, im Browser öffnen und von dort als PDF oder Foto abspeichern oder den Beleg an Ihre E-Mail-Adresse schicken lassen. 

 Alternativ können Sie den Beleg drucken lassen, wenn Sie ihn doch in Papierform benötigen sollten.

 Der Vorteil ist:

Wir sparen dadurch Papier und trägen so zu mehr Nachhaltigkeit bei.

 Sie müssen keine persönlichen Kundendaten angeben.

 Sie müssen sich nicht registrieren.

 Sie können Ihre Belege jederzeit abrufen und zur weiteren Bearbeitung nutzen. 

Um Kongresse ,Tagungen,wissenschaftliche Konferenzen oder Industrieausstellungen zu besuchen,fahren wir  Umweltfreundlich mit derDeutschen Bahn.business mit

100 % Ökostrom um den CO2-Fußabdruck der Praxis zu reduzieren.

Tibber bietet in Deutschland ausschließlich Ökostrom an, der auch hierzulande produziert wird.

Bei Tibber kaufen wir unseren Ökostrom dynamisch an der Strombörse ein.

Strom ist teuer, oder? Nicht unbedingt. 

Wenn der Wind stark weht oder viel Sonne scheint, ist Strom besonders grün und günstig. Mit dem Tibber App können wir unseren Stromverbrauch intelligent regeln und z.B unser Elektroauto dann Laden wenn viel grüner, günstiger Strom im Netz ist oder unsere Wärmesteuerung wir heizen unsere Praxis smarter mithilfe unserer Power-ups und des variablen Strompreises. Wir nutzt Automatisierung und Vernetzung, um die elektrische Heizung individuell unserem Praxisalltag anzupassen.So sparen wir Geld, ohne das der gewohnten Komfort einschränken wird und Heizen grüner mit Ökostrom.  

Um unser Elektroauto zu laden, benutzen wir Smart Charging von Tibber.Smart Charging bedeutet, das ein Algorithmus dafür sorgt  dass bei unserem dynamischen Tarif, unser  E-Auto dann  automatisch geladen wird, wenn viel grüner und günstiger Strom im Netz ist.So sparen wir nicht nur Ladekosten ein sondern unterstützen dadurch auch dasnachhaltige Energie optimal genutzt wird!

Ecosia ist eine umweltfreundliche Suchmaschine. Ecosia funktioniert im Grunde wie andere Suchmaschinen, jedoch spendet Ecosia mindestens 80% der Sucheinnahmen an Baumpflanzprojekte. So wurden  bereits Millionen von Bäumen in Burkina Faso, Peru, Madagaskar und Indonesien angebaut. 

                    Wenn Ihnen Ecosia gefällt, dann unterstützen Sie es und erzählen es weiter! 

https://blog.ecosia.org/ecosia-financial-reports-tree-planting-receipts

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner