Zoetis Fortbildung in Mainz am 29.1.2020

Vielen Dank an Frau  Dr. Bianka Schulz für die sehr lehrreiche Fortbildung Infektionsgefahr,Risikogruppen und Symptome von Bordetella bronchiseptica und den neuen oralen Impfstoff von Zoetis   Versican Plus Bb oral  Ein neuer oraler Impfstoff gegen Zwingerhusten  (CIRD) kommt in den nächsten Wochen auf den Deutschen-Markt .  Die Canine infektiöse Tracheobronchitis auch Zwingerhusten genannt, ist eine ansteckende Atemwegserkrankung beim

Zoetis Fortbildung in Mainz am 29.1.2020 Weiterlesen »

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Tierärzte

Vielen Dank an die Kollegen und besonders an Herrn Dr. Schaub, der Radiologie  der Universitätsklinik Giessen für die sehr nette und interessante Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Tierärzte.Auch wenn der Tag sehr anstrengend und die Abschlussklausur nicht von schlechten Eltern war, Danken wir sehr und freuen uns auf die nächste Aktualisierung in 5 Jahren.

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Tierärzte Weiterlesen »

Fortbildung während CoVid19

Fortbildung während CoVid19  In Zeiten von Corona müssen wir uns auch anpassen, und unsere Fortbildungen Online z.B. mit Vet-Webinar durchführen. Auch mal was anderes die Beine hochlegen und Entspannt den interessanten Vorträgen lauschen….. Auch wenn es schwer fällt, nicht alles ist negativ zu sehen während dieser Zeit. Vielen Dank an OA Priv.-Doz.Dr.M.Leschnik für das Webinar:

Fortbildung während CoVid19 Weiterlesen »

Fortbildung während CoVid19….. Digital statt Bielefeld !

Wie schon vermutet dauert der CoVid19 Lockdown auch 2021 noch immer an…. Aber unser Bundesverband praktizierender Tierärzte, hat sich mal wieder so richtig ins Zeug gelegt und bietet uns vom 29.04 bis zum 2 Mai 2021 auf dem bpt-INTENSIV Kleintier DIGITAL Kongress die Möglichkeiten an, sich von Zuhause aus weiterzubilden.  Auch wenn es nur digital

Fortbildung während CoVid19….. Digital statt Bielefeld ! Weiterlesen »

Paperless-ngx

Wir haben mit Paperless ngx ein papierloses oder zumindest papierarmes Büro in der Praxis etabliert! Es gibt drei wichtige Aspekte dafür: 1. Ressourcen sparen, nicht nur aus Umwelt-, sondern auch aus Kostengründen (Kosten für Papier, Ordner, Regale, Archive) ist der eine. Ein Quadratmeter Papier enthält etwa 16 Seiten. Das bedeutet, dass ein einzelnes Blatt Papier

Paperless-ngx Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner